Bodybuilder Einkaufszettel

Einleitung

Ihr wollt Muskeln aufbauen? Dann müsst ihr auch unbedingt das richtige essen. In dem Beitrag zeigen wir euch 6 Produkte die bei jedem Bodybuilder auf dem Einkaufszettel stehen. So wisst ihr beim nächsten Einkauf was ihr für euer Training braucht.

Natürlich brauchen wir Produkte mit einer guten Eiweißquelle. Eiweiß hilft dem Gewebe unseres Körpers sich von Verletzungen zu erholen, die durch körperliche Bewegung/Belastung entstehen. Nahrungseiweißquellen werden auch als Quellen für wichtige menschliche Körperspendelemente wie Eisen oder B-Vitamine bezeichnet. Noch ein Plus ist, dass organische Eiweißquellen die wir kennen lange Zeit ein Sättigungsgefühl im Körper behalten, was uns hilft den Appetit einzudämmen und an unserem Körperfett zu arbeiten. Denn durch weniger Hunger werden wir weniger zu der Chipstüte greifen.

 

So, was tun wir in den Einkaufswagen?

 

Eier

Eier sind klein und bequem auch sind sie günstig und leicht zuzubereiten. Macht euch z. B. morgens ein Rührei oder nach dem Training ein leckeres Sandwich, wo ihr ein gekochtes Ei in Scheiben schneidet und damit euer Sandwich aufpeppt.

Ein leckeres Sandwichrezept was wir sehr lieben ist: Thunfisch (in Öl eingelegt) auf ein Sandwich schmieren und mit Pfeffer und Salz würzen. Schneidet dann Tomaten und ein gekochtes Ei in scheiben und legt es auch auf das Sandwich. Deckt das ganze mit einem Blatt Salat ab und schließt das ganze oben ab mit einer weiteren Sandwichschweibe. Jetzt heißt es genießen. Sehr einfach und lecker, probiert es mal aus.

So jetzt wieder zum Thema. Ein großes gekochtes Ei der Größe L enthält ca. 10 Gramm volles Eiweiß, die euch perfekt versorgen. Sie sind auch einer der wenigen Lebensmittel die auch essentielle Aminosäuren enthalten, sowie Vitamine A, B, E, Kalzium, Zink und Eisen. Genau das sind die Gründe warum viele Bodybuilder auf Eier schwören.

 

Weißes Fleisch

Von Hühnerfilet, gegrillten Schenkeln bis hin zu einer leckeren Hühnersuppe ist Huhn die beliebteste Zutat, wenn es um Fleisch geht. Bereits 100 Gramm reiner Hühnerbrust versorgt euren Körper mit ca. 31 Gramm Eiweiß. Auch hat die Brust einen geringen Fettanteil, was ideal ist bei der Reduzierung von Körperfett. Also ab in den Einkaufswagen!

 

Fisch

Wenig Fett viele Nährstoffe! Fisch gehört zu einen der beliebtesten Quellen von Proteinen. Es kommt in vielen Mengen auf unserer Welt vor. Etwa eine Milliarde Menschen auf der Welt sind auf Fisch als nützlichste Quelle tierischen Proteins angewiesen. Die beliebteste Fischart ist ganz klar Lachs. Lachs ist für seinen hohen Fettgehalt bekannt, aber kein Grund zur Sorge es sind keine schlechten Fette sondern die Omega-3-Fettsäuren. Die Säuren sind gut für unser Herz, unsere Blutgefäße und helfen Entzündungen schneller abzuheilen. 100 g Lachs enthalten ca. 18 g Eiweiß. Weitere Fischarten wie Forellen, Hecht, Barsch, Aal sollten auch in den Einkaufswagen, da sie egal ob gebraten oder gekocht immer lecker schmecken und auch einen hohen Eiweißgehalt haben.

 

Hülsenfrüchte und Nüsse
Mit Hülsenfrüchten habt ihr ein nahezu perfektes Essen, das euch eine Vielzahl von Nährstoffen liefert. Hülsenfrüchte enthalten mehr Eiweiß als jedes andere pflanzliche Lebensmittel und können auch einen hohen Gehalt an verschiedenen Kohlenhydraten und einen geringen Fettgehalt aufweisen. Zum Beispiel 100 Gramm Lupinensamen enthalten ganze 36 Gramm Eiweiß. Nicht nur Lupinensamen sind Eiweißreich sondern auch Erbsen, Bohnen, Soja und Kichererbsen. Ihr könnt eure Gerichte mal mit den oben genannten Hülsenfrüchten bestücken um eure Eiweißaufnahme zu steigern.

Nüsse haben weniger Eiweiß als unsere Hülsenfrüchte und einige Nüsse enthalten weniger Eiweiß als andere. So enthalten z. B. 100 Gramm Mandeln 21 Gramm Eiweiß und 100 g Macadamianüsse nur 8 g Eiweiß. Nüsse und Hülsenfrüchte sind wohl für die vegetarischen Bodybuildern die beliebteste Eiweißquelle.

 

Milchprodukte
Wenn ihr auf der Suche nach Eiweißquellen für häufige Mahlzeiten seid, dann sind Milchprodukte wohl am besten dafür geeignet. Von Joghurt, Kefir bis Käse, saurer Sahne oder einfacher normaler Milch – all das ist einfach in jede Mahlzeit einzubauen, um die tägliche Eiweißaufnahme zu erhöhen. Probiert es mal mit dem griechischem Joghurt, er enthält ca. 10 g Eiweiß pro 100 g. Achtet nur auf den Zuckergehalt, denn oft werden Milchprodukte mit Geschmäckern wie Schokolade, Vanille, Erdbeere und vieles mehr angeboten die unnötig viel Zucker enthalten.
 

Rindfleisch

Einer der teuersten Proteinquelle ist Rindfleisch. Rindfleisch ist nicht nur Eiweißreich ( 100 g Rinderfilet ca. 26 g Eiweiß) sondern hat auch viele andere gesunde Nährstoffe. Auch senkt Rindfleisch unseren Blutdruck, dafür empfehlen Kardiologen 175 g mageres Rindfleisch pro Tag.

 

Fazit

So, der nächste Einkauf kann kommen. Achtet auf eure Ernährung, nicht nur wenn ihr trainiert sonder auch allgemein für euer Leben. Natürlich gehört auch mal eine leckere Pizza auf den Tisch, nur halt nicht zu oft. Die gesunde Nahrung sollte überwiegen.

Älterer Post Neuerer Post