Einleitung
Wer Kraftsport oder eine andere Sportart betreibt, hat schon mal von Nahrungsergänzungsmittel gehört. Die Nahrungsergänzungsmittel sind heute von der Fitnesswelt nicht mehr wegzudenken und gewinnen immer mehr an Präsenz. Das wohl bekannteste Mittel ist das Protein. Das Protein gibt es in verschiedene Ausführungen: Eiweißpulver, Riegeln, Cocktails und Kapseln. Wahrscheinlich gibt es auch noch viele andere Ausführungen aber die wichtigsten sind schon mal erwähnt.
Doch wofür wird es verwendet? Die Proteinzusätze werden von Athleten, Bodybuildern und weiteren Sportlern konsumiert, um die Proteinaufnahme zu erhöhen und den Muskelwachstum zu beschleunigen. Leider hat das Proteinpulver nicht nur positive Seiten, es kann auch schaden. Man muss also bei der Einnahme ein paar wichtige Sachen beachten und dazu kommen wir jetzt.
Vorteile durch die Einnahme
Es hilft euch Muskelgröße und Kraft zu erhöhen
Durch das regelmäßige Training können die Proteinpräparate eure Zunahme der Muskelmasse steigern. Besonders das Molkeneiweiß-Pulver ist in dieser Kategorie der Spitzenreiter. Zu diesem Thema gab es eine interessante Studie an der Universität in den USA. Eine Gruppe von 19 Menschen machten 10 Wochen lang Krafttraining in Verbindung mit der Einnahme von Aminosäuren und Molkenprotein. Diese Gruppe von 19 Menschen zeigten eine größere Zunahme an Muskelmasse, als im Vergleich zu anderen Gruppenmitgliedern die keine Präparate zu sich nahmen. Also das zeigt, dass die Präparate ihre Wirkung gezeigt haben.
Es hilft euch die Leistungsfähigkeit zu erhöhen
Denn einige Proteinpräparate enthalten noch eine Substanz und zwar Kreatin. Kreatin wird aus Aminosäuren gewonnen und dient als stickstoffhaltige organische Säure. Es hilft euch eure Leistungsfähigkeit zu erhöhen und den Muskelwachstum zu beschleunigen. Achtet mal beim nächsten Kauf auf die Zutaten und schaut mal nach ob Kreatin enthalten ist.
Es gibt euch ein Sättigungsgefühl
Durch die Einnahme von Proteinpräparaten bekommt ihr ein Sättigungsgefühl und bleibt dadurch lange satt. Wir empfehlen euch eine schnelle Aufnahme (ca. 30 Minuten) von Proteinpräparaten nach dem Krafttraining. So erhalten eure Muskeln sofort die Nährstoffe, die sie nach dem Training brauchen.
Nachteile durch die Einnahme
Es kann es zu einer Gewichtszunahme kommen
Schadstoffe in Proteinpräparaten
Kann Probleme als Folge von unsachgemäßen Essen bringen
Kann Nebenwirkungen bei falscher Einnahme mit sich bringen
Fazit
Proteinpräparate können gute Helfer sein, wenn es um Muskelaufbau geht und ihr mehr an Muskelmasse gewinnen wollt. Doch nur beim regelmäßigem Training entfalten die Präparate ihre volle Wirkung. Wenn ihr nicht trainiert und die Präparate zu euch nimmt, kann es zu einer unnötigen Gewichtszunahme führen. Achtet auch bei jedem Kauf auf die Inhaltsstoffe, denn wie in vielen Produkten verstecken sich auch hier manchmal schwarze Schafe. Auch die Pausen und die Dosierung solltet ihr unbedingt beachten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.